„Wir sind langfristige Investoren“

Porträt Li Keqiang, chinesischer Vize-Premier

Chinesische Spitzenpolitiker sind in Europa derzeit gerngesehene Gäste. Seitdem die Währungskrise zahlreiche Eurostaaten erschüttert, schwärmen Chinas Funktionäre aus, um gebeutelten Ländern der Europäischen Union (EU) finanzielle Unterstützung zuzusichern. In der Eurokrise inszeniert sich China gekonnt als Helfer. Ob Staats- und Parteichef Hu Jintao beim Besuch in Portugal oder Regierungschef Wen Jiabao in Griechenland - Chinas Mächtige stützen EU-Länder mit dem verstärkten Kauf von Staatsanleihen. Am Dienstag durfte sich auch Chinas Vizepremier Li Keqiang bei seinem Besuch in Spanien als Retter in der Not präsentieren. „China ist ein verantwortlicher, langfristiger Investor, sowohl am europäischen als auch am spanischen Finanzmarkt“, erklärte Li in einem Gastbeitrag für die spanische „El País“.

Unter diesen Voraussetzungen kann der 55-jährige Li, der als Nachfolger von Wen Jiabao gilt, seine derzeitigen Europareise durchaus genießen. Mit der Wirtschaftskraft seines Landes im Rücken, fällt ihm seine Werbetour für chinesische Interessen leicht. Die Eurokrise ist Chinas Chance, um politischen Einfluss innerhalb der EU zu gewinnen. Die Li Keqiang nachgesagte Fähigkeit, sein Temperament zu kontrollieren, auch in schwierigen Situationen stets sein Lächeln zu bewahren, dürfte auf dessen Europatour deshalb kaum geprüft werden. Auch für seine dreitägige Deutschlandvisite, zu der Li heute in der Hauptstadt eintrifft, droht diesbezüglich keine Gefahr. Denn im deutsch-chinesischen Dialog spielt der Wirtschaftsaustausch derzeit die Hauptrolle.

Die deutsche Regierung misst dem Besuch des chinesischen Vizepremiers, der hier zu Lande noch relativ unbekannt ist, offenbar einige Bedeutung bei. So trifft der studierte Ökonom Li unter anderem mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Außenminister Guido Westerwelle und Wirtschaftsminister Rainer Brüderle zusammen. Die deutsche Politprominenz kann sich auf einen durchaus eloquenten und offenen Gesprächspartner freuen. Diese Offenheit dürfte Li im Führungszirkel der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) aber auch einigen Ärger eingebracht haben. Laut US-Diplomatenberichten, die über Wikileaks veröffentlicht wurden, soll Li die Wirtschaftsstatistiken Chinas 2007 im Gespräch mit dem damaligen US-Botschafter als manipuliert bezeichnet haben. Dennoch gilt Li weiterhin als treuer Parteisoldat. Mit damals 43 Jahren jüngster Gouverneur einer chinesischen Provinz, schon seit 1997 Mitglied im Zentralkomitee der KPCh wurde Li 2007 in den Ständigen Ausschuss des mächtigen Politbüros berufen. Präsident Hu förderte Li Keqiang stets, weshalb Beobachter lange Zeit damit gerechnet hatten, dass Li dessen Nachfolge antreten würde. Doch nachdem Konkurrent Xi Jinping zum stellvertretenden Chef der Streitkräfte befördert wurde, wird dieser vermutlich 2012 Hu Jintao an der Parteispitze und ein Jahr später an der Staatsspitze ablösen.

Li Keqiang ist bisher für Finanz- und Wirtschaftsfragen zuständig, soll Bürokratie und Korruption bekämpfen, um eine effiziente politische Verwaltung für die chinesische Wirtschaft aufzubauen. Wirtschaftsreformen gelten ohnehin als Lieblingsthema des ehrgeizigen Politikers, der sich stets um ausländische Investoren bemüht - von denen gibt es in Deutschland einige.

www.tagesspiegel.de

News aus China

News, Berichte, Reportagen, Gedanken und Diskussionen über China

Aktuelle Beiträge

Gebaut wurde schon! Und...
Gebaut wurde schon! Und nach nicht einmal einem Jahr...
girico - 11. Jun, 14:41
Kim Jong Il: Das Phantom...
Kim Jong Il: Er war der "Irre mit der Bombe": allgegenwärtig...
sergiohh - 20. Dez, 08:06
Presseschau: 10/12/11
Kinderspielzeug und -kleidung aus China haben einen...
sergiohh - 10. Dez, 13:27
Presseschau: 26/11/11
„China gibt seine Klimaziele bekannt“ titelte am Mittwoch...
sergiohh - 26. Nov, 05:55
Presseschau: 19/11/11
20 Tote, 44 Verletzte bei Unfall mit Kindergartenbus Neun...
sergiohh - 19. Nov, 04:00

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5440 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Jun, 14:42

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren